Zur Startseite

Jahresrückblick 2015 der Ortsgruppe Buchbrunn

Zur ersten Aktion des Jahres und gleichzeitig einer besonderen Art der "Flurbereinigung" rief unsere Ortsgruppe gg. Ende Februar auf.

Erfreulich viele große und kleine Helfer fanden sich zur alljährlichen Müllsammelaktion ein und sammelten jeglichen Unrat in der Flur um Buchbrunn. Ausgerüstet mit Warnwesten, Müllgreifer, Bollerwagen etc. rückte die gute gelaunte Truppe dem Müll an den Kragen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge konnte das Ergebnis nach getaner Arbeit begutachtet werden. Lachend, weil man zufrieden auf das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen blicken konnte. Weinend, weil trotz der jährlichen Aktion letztendlich zu viel (un-) achtsam weggeworfener Müll gesammelt wird. Bei der abschließenden, gemeinsamen Brotzeit wurde schließlich nicht nur das Wir-Gefühl gestärkt. Die Verpflegung wurde nach gutem Brauch von der Gemeinde Buchbrunn spendiert - hierfür besten Dank. Im Frühjahr des kommenden Jahres ist wieder eine Aktion dieser Art geplant.

Gemäß der Satzung standen im Frühjahr dieses Jahres die Neuwahlen der Vorstandschaft an. Kurzum lässt sich berichten, dass die Führung der Ortsgruppe sozusagen "in der Familie" bleibt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Andreas Schmidt gewählt und übernahm dabei das Amt von seinem Bruder Stefan Schmidt. Letzterer wird sich als künftiger 2. Vorsitzender allerdings nur auf dem Papier in die 2. Riege zurückziehen. Als Zeichen seiner Unterstützung war der Vorsitzende der Kreisgruppe, Manfred Engelhardt, bei der Wahl anwesend und beglückwünschte die beiden Amtsträger. Als Kassier wurde Tanja Schmidt gewählt und den Posten der Schriftführerin begleitet -um das Quartett zu vervollständigen- Diana Schmidt.

Andreas Schmidt wurde im April dieses Jahres bei der Gründungsversammlung der Teilnehmer-gemeinschaft "Dorferneuerung Buchbrunn 2" in den Vorstand gewählt. Dieser besteht aus 5 Vertretern der Teilnehmergemeinschaft und fünf direkt gewählten Ersatzleuten. Nach vierjähriger Vorbereitung und Planung in verschiedenen Ausschüssen beschließt und begleitet der Vorstand nun die Umsetzung der genehmigten Projekte. Aus der Reihe des Vorstandes wurde Hr. Schmidt wiederum als Pflanzmeister gewählt, so dass im besten Fall nicht nur Belange der Dorferneuerung sondern auch des Naturschutzes in die Arbeit des Gremiums einfließen können.

Die Ortsgruppe pflegt und unterhält u.a. eine Obstbaumreihe entlang der Zufahrtsstraße zur Bahnhaltestelle Buchbrunn - Mainstockheim. Die Bäume wurden einst federführend unter Frau Inge Schulz durch den BN gepflanzt. Da die Apfelernte trotz des trockenen Sommers in diesem Jahr sehr gut ausfiel, wurden kurzerhand zwei Ernte-Aktionen zugunsten des Dorfladen KummRei durchgeführt. Das Fallobst wurde dabei aufgelesen, in Säcke verpackt und zu einer Annahmestelle gebracht. Aus der abgegebenen Menge an Äpfeln ermittelte sich ein entsprechender Anspruch auf (Apfel-) Saft, der zu günstigeren Konditionen bezogen werden kann. Diese Bezugsmöglichkeit wurde 1:1 an den Dorfladen weitergegeben.

Die laufenden Arbeiten, wie Nistkastenreinigung und Baumpflege, wurden durchgeführt. Ein besonderer Dank gilt hier Herrn Michael Taub, der sich seit vielen Jahren um den Schnitt und die Pflege der alten Hochstamm-Obstbäume kümmert.

Bei den Veranstaltungen und Aktionen der Kreisgruppe wie gentechnikfreier Markt im Oktober auf dem Kitzinger Marktplatz waren wir als Helfer im Einsatz. Die gemeinsame Kindergruppe mit Mainstockheim läuft unter der bewährten Leitung bestens. Näheres hierzu in einem gesonderten Bericht.

Zum Abschluss möchte ich mich noch bei allen Helfern und Unterstützern unserer Ortsgruppe bedanken. Die Veranstaltungen für 2016 werden wir wieder über das Gemeindeblatt und Plakate ankündigen.

Andreas Schmidt