Zur Startseite
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Onlinevortrag: „Artenhilfsprogramm Feuersalamander in Bayern“

Referenten: Horst Schwemmer & Jacqueline Kuhn | BUND Naturschutz in Bayern e.V Kooperationsveranstaltung zwischen BN Kreisgruppen Kitzingen, Miltenberg, Aschaffenburg und Main-Spessart

19.04.2023 19:00 - 20:00

In Kalender eintragen

Um Anmeldung wird gebeten: kitzingen@bund-naturschutz.de

Einwahldaten:

Thema: Onlinevortrag: „Artenhilfsprogramm Feuersalamander in Bayern“
Uhrzeit: 19.Apr. 2023 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/82086005668

Meeting-ID: 820 8600 5668
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,82086005668# Deutschland
+496950500952,,82086005668# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
        +49 69 5050 0951 Deutschland
        +49 69 5050 0952 Deutschland
        +49 695 050 2596 Deutschland
        +49 69 7104 9922 Deutschland
        +49 69 3807 9883 Deutschland
        +49 69 3807 9884 Deutschland
Meeting-ID: 820 8600 5668
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/keBjCAe1ll

Seit März 2021 arbeiten die Verbände BN, LBV und LARS in dem Artenhilfsprogramm „Feuersalamander in Bayern“ zusammen, um diese versteckt lebende und gefährdete Art besser zu schützen. Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) zählt zu den zwanzig in Bayern heimischen Amphibienarten und Deutschland ist in hohem Maße für diese Art verantwortlich.

Mit dem Artenhilfsprogramm (kurz AHP) sollen die Lebensbedingungen der Feuersalamander verbessert werden. Denn die Salamander sind durch eine sich seit Mai 2020 ausbreitende Pilzerkrankung hoch bedroht. Im Projekt wird nach Ausbruchsorten des Chytridpilz „Bsal“ gesucht und durch strikte Hygienemaßnahmen die weitere Ausbreitung zu verhindern versucht. Außerdem sollen Lebensraumverbesserungen von Laichhabitaten durchge­führt, Salamander-Gumpen geschaf­fen, Winterquartiere optimiert, geeignete Flächen angekauft und die Öffentlichkeits­arbeit aus­geweitet werden.

Im Rahmen des Online-Vortrags am Mittwoch, den 19.4.23 um 19 Uhr geben BN Projektleiter Horst Schwemmer und Regionalkoordinatorin Jacqueline Kuhn Einblicke in das AHP mit besonderem Fokus auf die praktischen Maßnahmen im Spessart. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch.