Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Frühjahrsversammlung des BN Volkach

Mit aller Kraft für die Natur

14.03.2025

Wer sich für die Natur einsetzt, hat viel zu tun. Diese Botschaft vermittelte die 1. Vorsitzende des Bund Naturschutz Volkach Gerda Hartner den 20 Teilnehmern der Frühjahrsversammlung im Katholischen Pfarrheim Volkach. So sei der Rückgang der Amphibienzahlen besorgniserregend. „Frösche, Molche, Kröten leiden unter dem trockenen Wetter und den eiskalten Frühlingsnächten“, betonte Hartner. Oft würde es den Amhibien aber helfen, wenn man die Bewirtschaftung von Teichen an ihre Bedürfnisse anpasst. Der BN plant, Spaziergänge an den Teichen (Rimbacher Teich, Rothenbachsee) zu organisieren und das Thema zu beleuchten.

 

Ein weiterer wichtiger Punkt sei der Einsatz für die Artenvielfalt: Die Überwucherung des Naturschutzgebietes „Dürringswasen“ mit schnellwachsenden Ginsterpflanzen wurde von Naturschützern mit Hacke und Spaten gestoppt. So können die an Hitze und Trockenheit angepassten wettbewerbsschwachen Spezialisten weiterhin existieren. Das Naturschutzgebiet Dürringswasen ist ein Naturschutzgebiet von besonderem Rang. Der dort vorkommende Sandmagerrasen in seiner Vielfalt und Seltenheit der verschiedenen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten soll erhalten bleiben. Die Untere Naturschutzbehörde bittet den Bund Naturschutz Volkach um diese Maßnahmen. Wir waren im Herbst und im Frühjahr im Einsatz.

 

Weitere Themen: Um Ressourcen zu schonen, führt der BN Volkach einen Fahrradmarkt am Volkacher Frühlingsfest und regelmäßig ein Reparaturcafe durch. Um gemeinsam interessante Dinge zu erleben, seien eine Vogelstimmenwanderung und ein Jahresausflug geplant. Gerda Hartner betonte, dass sie die Kooperation mit Institutionen wie dem Volkacher Museum „Barockscheune“ und der Umweltstation in Marktsteft für sehr wichtig hält.

Der Vorsitzende der BN Kreisgruppe Kitzingen Johannes Kroiß wies ergänzend daraufhin, dass beim BN der Wasserschutz im Mittelpunkt des Jahres 2025 steht und ein wichtiges Thema die „Erneuerbaren Energien“ insbesondere die Problematik „Windkraft im Wald“ darstellen.

Gerda Hartner dankte den Mitgliedern für ihr Engagement.

Veranstaltungstermine können der Homepage, der HeimatApp und dem Schaukasten am Oberen Markt Volkach entnommen werden.

 

Gerda Hartner

Foto Erich Helfrich